Dr. Wolfgang Pleines (†) Rechtsanwalt und Notar a.D.

Andreas Kruse Rechtsanwalt und Notar

Ich berate Sie in allen Fragen des Erbrechts sowohl als Rechtsanwalt als auch als Notar umfassend rechtsgestaltend und vor Gericht.
Ob Pflichtteilsanspruch, umfassende Erbauseinandersetzung, Gestaltung von Testament oder Erbvertrag, gesellschaftsrechtliche Nachfolge oder Erbschaftsausschlagung: Ihren kompetenten Ansprechpartner im Erbrecht finden Sie in mir.
Müssen Sie sich als Arbeitgeber oder Arbeitnehmer mit arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen befassen?
Sind Sie Vermieter oder Mieter einer Wohnung oder einer gewerblichen Immobilie und müssen sich gegen Ihren Vertragspartner durchsetzen?
Benötigen Sie bei der Durchsetzung oder bei der Abwehr von Schadensersatzansprüchen, z.B. wegen eines Verkehrsunfalles oder eines anderen Haftpflichtschadens, einen erfahrenen Spezialisten?
Haben Sie Probleme als Bauherr oder als Bauunternehmer, die nur von einem gerichtserfahrenen und mit den Feinheiten dieser komplizierten Materie vertrauten Anwalt in Ihrem Sinne geregelt werden können?
Ich stelle Ihnen auf allen diesen Rechtsgebieten mein umfangreiches Fachwissen, meine sorgfältige Detailarbeit und mein Gespür für den Erfolgsweg zur Verfügung damit Sie der Gewinner sein werden.
Carsten Sonntag Rechtsanwalt und Notar

- geboren 1971 in Berlin
- 1990 Abitur in Berlin
- 1993 Abschluss Kaufmann in der Grundstücks. und Wohnungswirtschaft in Berlin
- bis 2002 Aufgaben der Darlehenssicherung und des Grundstücksrechtes in der Rechtsabteilung einer Bank in Berlin, parallel Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität in Berlin.
- 2002 1. juristisches Staatsexamen
- danach Aufgaben des Datenschutzes, der Geldwäscheprävention, von Sanktions- und Embargofragen sowie von Compliance im Vorstandsstabsbereich Unternehmensentwicklung einer Bank in Berlin.
- Referendariat beim Oberlandesgericht Celle
- 2005 2. juristisches Staatsexamen
- 2005 Zulassung als Rechtsanwalt, Vertretungsberechtigung vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten in der Bundesrepublik Deutschland.
- Mitglied im Deutschen Anwaltsverein